Beim Kauf der Spielzeuge für 5-jährige Kinder sollten die sozialen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten beachtet werden. Jene Fähigkeiten können von Kind zu Kind spezifisch sein. Das Tempo der Entwicklung ist bei jedem Kind unterschiedlich – die Breite für eine Entwicklung in einem normalen Fortschritt ist groß.
Ab dem Alter von mehr als 5 Jahren haben sich bei den Kindern die meisten motorischen Fähigkeiten bis ins kleinste Detail weiterentwickelt, und das Denken läuft mittlerweile logischer ab. Daher werden auch wichtige Ansprüche an das Spielzeug für diese Kinder gestellt, als an jenes Kinderspielzeug für kleinere Kinder. Es geht nun nicht mehr nur um die Förderung der Sprachkenntnisse und der motorischen Fähigkeiten, sondern eher um das Denkvermögen und das Zusammensetzen mehrerer Bausteine oder Hinweise.
Daher dreht sich das Spielzeug diesen Alters sehr viel mehr um Puzzles, Denkspiele und lustige Möglichkeiten, die Gesetze der Natur selbst zu entdecken. Zugleich beinhaltet das Spielzeug für Kinder auch Brettspiele und Sachen zum Zusammenbauen, wie dies beispielsweise von der Marke LEGO bekannt ist. Ein gutes Spielzeug für dieses Alter zeichnet sich aber entgegen der meisten Vorstellungen nicht nur aus, dass es besonders viele Lerneffekte wie möglich haben kann, sondern vor allem dadurch, dass das Kind langfristig viel Freude hiermit haben kann.
LEGO für Kinder ab 5 Jahre
Außer der groben Orientierung am eigentlichen Entwicklungsstand sollten die Eltern im besten Fall zugleich den individuellen Entwicklungsstand (individuelle Interessen, Motorik, oder soziales Verhalten) des Kindes einbeziehen. Dabei geben die Altersangaben der Hersteller eine gute Orientierung, für welches Alter des Kindes das Spielzeug am besten geeignet ist. Für Freunde, Bekannte und Verwandte gilt, dass diese vorher bei den Eltern nachfragen sollten, welches Spielzeug in der Sammlung des Kindes noch fehlt bzw. für das dies im Moment von Interesse ist.
Der Drang zur Bewegung wird mit zunehmendem Alter stetig größer – bei der Wahl von Rollschuhen oder Tretautos sollten die Eltern daher auf den altersentsprechende Aufbau und die geeignete Größe achten, um Ärger beim Kind zu vermeiden. Vor allem Musikinstrumente wie Gitarren für Kinder machen nicht nur sehr Spaß, sie fördern zugleich die Feinmotorik, die Konzentrationsfähigkeit und vieles mehr. Bei der Wahl des Instrumentes sollten jedoch die Wünsche des Kindes auf jeden Fall beachtet werden. Dazu gibt es im Handel viele Empfehlungen und Hinweise für die Eltern.
Digitales bzw. elektronische arbeitendes Spielzeug ist für Kinder ab 5 Jahren besonders spannend – die Altersangaben der Hersteller müssen hier jedoch besonders berücksichtigt werden. In diesem Alter sollten die Kinder mit elektronischem Spielzeug bestenfalls stets von einem Elternteil betreut und nicht allein gelassen werden.
Checkliste für Lernspielzeug für 5-Jährige
- Gesellschaftsspiele eignen sich sehr gut zum Lernen. Mit 5 Jahren lassen sich bereits spannende Spiele mit der ganzen Familie spielen. Bestenfalls wird die Wahl an Gesellschaftsspielen stetig umfangreicher.
- Bislang wurde das praktische Wissen vor allem über Bücher, Geschichten und Lieder an die Kinder vermittelt. Nun wird es jedoch Zeit, praktisches Wissen zu übermitteln. Hier leisten Experimentierkästen einen sehr guten Beitrag. Hierzu passend geht die Vermittlung von Wissen mit den unterschiedlichen Lernspielen weiter. Im Zentrum steht hier in erster Linie das Lesen. Hiermit können sich die Kleinen bereits gut auf die folgenden Herausforderungen in der Vorschule vorbereiten.
- Die bekannten LEGO-Sets können nun immer komplexer und umfangreicher werden. Dies eröffnet den 5-Jährigen völlig neue Spielwelten.
- Beim technischen Spielzeug kommen Kinderlaptos und –tablets dazu. Diese sollten jedoch keine allzu großen Gefahren mit sich bringen, dennoch sollten die Eltern hierbei ein Auge auf die Anwendung haben. So gibt es viele Arten von Spielzeug zum Lernen.
- Generell sollten sich die Eltern informieren, für welches Spielzeug sich ihr Kind am meisten interessiert, um zu garantieren, dass es auch wirklich damit spielen möchte.
- Wenn das Spielzeug draußen zur Anwendung kommen soll, dann sollten sich die Eltern für robuste und wasserfeste Spielzeuge entscheiden. Außerdem muss ein solches Spielzeug sehr einfach zu säubern sein.
- Spielzeug für unterwegs sollte immer leicht und klein sein, um dieses gut verpacken zu können und keinen Müll in der Natur hinterlassen.
- Da 5-jährige Kinder noch eine recht kurze Aufmerksamkeitsspanne aufweisen, sollten die Spiele lediglich eine höchste Spielzeit von 20 bis 25 Minuten besitzen.
- Bei Büchern sollte darauf geachtet werden, dass diese viele Bilder haben und nur wenig Text. Nahezu jedes Kinderbuch hat inzwischen eine Altersempfehlung, die den Eltern bei der Auswahl helfen kann.
- Qualität und Sicherheit stehen bei Spielsachen für 5-Jährige immer im Zusammenhang. Eine besondere Sicherheit für Spielzeug bieten Zertifizierungen wie das GS-Siegel oder andere Gütesiegel wie „spiel gut“ oder „der blaue Engel“ sowie für Spielzeug mit Elektronik das bekannte VDE-Siegel.
- Da die Kinder das Spielzeug gerne mit allen Sinnen erforschen, muss geprüft werden, ob giftige Materialien, starke Chemikalien oder Weichmacher darin enthalten sind.
- Zudem muss darauf geachtet werden, dass das Spielzeug keine spitzen oder scharfen Kanten und Ecken hat. Zudem sollten kleine Teile am Spielzeug sicher befestigt sein, um ein Verschlucken zu verhindern.
- In jenem Alter sind die Kinder oft besonders lärmempfindlich, weshalb sich Eltern am besten ein geräuscharmes Spielzeug kaufen sollten.
- Der Lernfaktor sollte nie zu kurz kommen. Da 5-jährige Kinder kurz vor dem Eintritt in die Schule stehen, entscheiden sich die Eltern am besten für ein Spielzeug, welches beim Spielen Wissen vermitteln kann.
- Um die soziale Entwicklung zu fördern, ist dazu ein Spiel mit Rollenverteilungen, festen Regeln und einem zu lösenden Problem sehr gut geeignet.
- Ein Spielzeug sollte stets interaktiv sein und kein bloßes passives Spiel fördern. Auf diese Weise lernen die Kinder, aktiv zu werden und können sich nicht langweilen.
- Wenn den Eltern die Kreativität beim Spiel sehr wichtig ist, ist ein Spielzeug geeignet, bei welchen die Kinder experimentieren oder Dinge flexibel bauen oder erschaffen.
Kreative Lernspielzeuge für Kinder ab 5 Jahren
Kinder im Vorschulalter besitzen einen sehr hohen Forschungsdrang und können sehr neugierig auf all das reagieren, was in der Umgebung passiert. Diese stellen viele Fragen und möchten alles wissen. Die Kinder drängen vor allem auf die Entwicklung ihres eigenen Willens und Selbstständigkeit, welche sich zunehmend ausprägt.
Mit den Lernspielzeugen für Jungen und Mädchen im Alter von 5 Jahren möchten die Hersteller jene Phasen der Entwicklung optimal unterstützen und auf spielerische Art und Weise fördern. Ab 3 Jahren wird vom Kindergartenalter gesprochen. In der Zeit werden die Kinder mehr und mehr selbstständiger in ihrem Handeln und entwickeln die eigene Persönlichkeit ebenfalls sehr stark. Die Feinmotorik wird immer weiter ausgebildet und viele Kinder sind bereits in der Lage einen Stift korrekt zu halten und beginnen dann mit dem Malen von Bildern. Mit dem 4. Lebensjahr macht die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der Sprache noch einmal einen erheblichen Schritt nach vorn. Ein Ball lässt sich jetzt oft schneller fangen und der Wortschatz wird mit jedem Tag größer. Im Schnitt werden etwa 6 neue Wörter pro Tag erlernt. Eine gezielte Förderung wird ab 5 Jahren daher immer wichtiger.
Nun ist auch der Schulanfang nicht mehr weit entfernt und vor allem die sprachliche Entwicklung sollte so weit vorangeschritten sein, dass sämtliche Laute ausgesprochen werden können und die Sätze weitgehend grammatikalisch richtig sind. Mit 6 Jahren beginnt für die meisten Kinder die Schulzeit. Hier kommt sehr viel Neues dazu und die Selbstständigkeit wird immer bedeutender.
Die Fähigkeit sich über einen langen Zeitraum zu konzentrieren und das konzentrierte Aufpassen wird mit jedem Tag neu trainiert. Um die Entwicklung des Kindes je nach Alter spielerisch zu fördern, gibt es von Experten viele Empfehlungen. Daher gibt es viele Lernspielzeuge für Kinder im Kindergartenalter von 4 Jahren und zugleich im Vorschulalter von 5 bis 6 Jahren.
Das beliebte Spielzeug für Mädchen ab 5 Jahren
Viele Mädchen im Alter von 5 Jahren mögen es im Vergleich zu den Jungen oft lieber, Tätigkeiten von Erwachsenen nachzuspielen. Daher kümmern diese sich zum Beispiel sehr gern um Baby-Puppen, pflegen sie und geben ihnen auf spielerische Art und Weise etwas zu essen. Das Verkaufen von Waren und das Rechnen an einer Kasse kann für Mädchen in diesem Alter eine sehr gute Beschäftigung sein. Lernspiele mit mädchenhaften Motiven und Puzzles mit Märchen gehören zu den besten Spielideen für Mädchen im Alter von 5 Jahren. Daher ist es sinnvoll, Erwachsenenbeschäftigungen als Spielzeug für Mädchen zu kaufen. Nicht nur, weil diese in jenem Alter die eigenen Eltern und Großeltern oder Freunde nachmachen möchten, sondern da sie wichtige Umgangsformen für das spätere Leben bereits früh erlernen möchten.
Ein gutes Beispiel für Mädchen ist das Eichhorn-Spielzeug, auf die die Kinder Obst und Gemüse aus Holz einem Spielzeugmesser spielerisch zubereiten und schneiden können – eben so, wie es die Mutter und der Vater in der Küche ebenfalls tun. Das Spielzeug jener Marke Eichhorn ist grundsätzlich zu empfehlen, weil die Qualität besonders hoch ist und das Spielzeug für 5-Jährige trotzdem erschwinglich ist. Das Schneidebrett von Eichhorn kann für weniger als 20 Euro im Handel gekauft werden.
Das Spielzeug für Jungen ab 5 Jahren
Wie die meisten Eltern wissen, spielt nahezu jeder Junge gern mit vielen möglichen Autos, Lastwagen und Baggern und allem, was technisch zusammengebaut und konstruiert werden kann. Daher sind die Spielsachen von Playmobil oder LEGO als Geschenkideen besonders zu empfehlen, wenn zum Beispiel ein Geburtstag oder Weihnachten bevorsteht. Mit dem LEGO-Spielzeug für das Alter – zum Beispiel das Spielzeug aus der Creator-Reihe – wird ein lang anhaltender Spaß beim Spiel geboten, weil es verschiedene Fahrzeuge oder Figuren selbst zusammenzubauen gilt.
Das Spielzeug für Jungen von LEGO kombiniert daher das Erlernen der technischen Zusammenhänge mit der Förderung von handwerklichem Geschick, was wichtige Grundsteine für die Zukunft des Jungen legen kann. Ein derartiges LEGO Spielzeug als Geburtstagsgeschenk muss dabei nicht mal teuer sein, denn das Creator Spielzeug von LEGO für 5-Jährige gibt es im Falle des Wasserflugzeugs oder Transporters schon für unter 10 Euro und lässt sich daher auch mit einem geringen Budget sehr günstig kaufen.
Welches Spielzeug kommt generell für Kinder ab 5 Jahren in Frage?
Dem Spielzeug ab 5 Jahren wird nahezu keine Grenzen gesetzt – ob einfallsreiche Elemente oder Geschichten aus dem Alltag übermittelt werden, besondere Effekte des Lernens erzielt werden oder es nur zum Wohlfühlen und Kuscheln dienen soll, als Spielzeug für 5-Jährige eignet sich fast alles, was der Markt zu bieten hat. Als pädagogisch besonders wertvoll werden hierbei jedoch fast jedes Kinderspielzeug ab 5 Jahren angesehen, das als Lernspielzeug dient und eventuell sogar zu mehr technischem Decken, Geduld oder einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen führt. Brettspiele können als Spielzeug besonders sinnvoll sein, da diese die Geduld fördern und außerdem das Einhalten von Vorgehensweisen und Regeln üben. Generell können Eltern beim Spielzeugkauf auch auf bekannte Marken achten, welche das passende Spielzeug für Kindern ab 5 Jahren anbieten. Zu diesen Marken gehören unter anderem Selecta, Hape, Haba oder Lamaze.
Mit dem Xylophon der Marke Goki haben Kinder im Vorschulalter ebenfalls die Möglichkeit, die eigene Motorik sowie die Zuordnung von Formen und Farben zu optimieren. Farbige Platten und ein Heft mit kurzen Musikstücken erleichtern zudem das Lernen von Tonfolgen. Für die Vorbereitung auf die Schule empfehlen Experten zudem gern eine Lernuhr oder auch einen Rechenrahmen als Spiel für Kinder ab 5 Jahren. Diese und weitere Spiele gestatten ein Verständnis von Sprache und Schrift zu entwickeln, Farben und Formen zu erkennen und geben dem Kind außerdem die Möglichkeit sich auch einmal selbstständig zu beschäftigen. Erste Schreibübungen und das korrekte Halten von Schere und Stift können hier spielerisch übermittelt werden.
Kreative Lernspielzeuge sind für dein Kind im Alter von 5 Jahren sehr wichtig. Für die Hersteller ist es von Bedeutung, die Kinder auf die Schule neugierig zu machen und diese hierbei nicht zu überfordern. Im Spiel verankert sich das Gelernte daher viel besser, da es mit einem Erlebnis verbunden wird, statt mit Regeln oder mit Druck. Die Entwicklung verläuft hierbei unterschiedlich schnell. Positiv ist jedoch zu erwähnen, dass die Kinder mit dem geeigneten Lernspielzeug, der richtigen Unterstützung und Förderung, die Möglichkeit haben Schritte in der Entwicklung zu überspringen. Diese können Fähigkeiten gezielt und konzentriert einsetzen und sind sehr gut auf die folgende Schulzeit vorbereitet.
Kinder lieben generell das Spielzeug. Dies können vor allem Eltern für sich „verwenden“ und mit der Auswahl des korrekten Spielzeugs die Entwicklung des Kindes gezielt fördern. Denn vor allem Lernspielzeug kann sich positiv auf das logische Denkvermögen und die Motorik von Kindern aus. Je nach Entwicklungsstand und Alter des Kindes gibt es passende Spiele und Spielzeug, die unterschiedliche geistige und körperliche Fähigkeiten altersgerecht fördern und gleichzeitig das kindliche Verlangen befriedigen. Im Handel finden die Eltern Spielzeug nach Alter, mit dem jüngere Kinder und zugleich ältere Kinder gefördert werden und hierbei zugleich der eigenen Phantasie freien Lauf lassen können.
Während bei Kleinkindern und bei Babys noch die Entfaltung der motorischen Fähigkeiten im Vordergrund steht, besitzen die Spiele für ältere Kinder meistens einen pädagogischen Nutzen und können das logische Denkvermögen sehr gut anregen. Im Handel finden die Eltern daher Spielzeug nach Alter in den einzelnen Kategorien.
Kinder im Alter von 5 Jahren bevorzugen meist solche Spiele, die diese gemeinsam mit der Familie oder mit ihren Freunden spielen können
. Dazu bieten die Hersteller ein breites Angebot an Spielen an, welche auch für mehr als zwei Spieler sehr gut geeignet sind. Vom Klassiker, über Memory, wie Mensch ärgere Dich nicht und Uno bis zu Quizspielen gibt es in dem Sortiment alles, wofür sich die kleinen Spieler besonders begeistern können.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl des Spielzeugs für 5-jährige Kinder
Der individuelle Entwicklungsfortschritt kann mit dem Spielzeug erreicht werden.
Nicht jedes Spielzeug, welches laut Herstellerangaben für 5-jährige Kinder geeignet ist, passt auf die Entwicklung des Kindes. Eventuell beherrscht das Kind verschiedene Fähigkeiten bereits etwas besser als die anderen 5-jährige Kinder. In diesem Fall kann es sein, dass ein Spielzeug für 5-Jährige sehr schnell langweilig wird. Daher sollten die Eltern beim Kauf stets auf den spezifischen Entwicklungsfortschritt des Kindes achten. Auf diese Weise garantieren diese, dass das Spielen lange Freude machen kann.
Die Eltern wissen meistens ganz genau, wofür sich das Kind derzeit sehr interessiert. Eventuell liebt das Kind Pferde oder alles, was irgendwie mit Tieren zu tun hat oder es beschäftigt sich durch Basteln sehr gerne. Dabei ist es auf jeden Fall wichtig, die Spielsachen an die derzeitigen Interessen des Kindes anzupassen. Auf diese Weise können die Eltern sicher sein, dass diese keinen Fehlkauf tätigen.
Viele Eltern machen sich mit dem steigendem Alter der Kinder nicht mehr die Gedanken über die genutzten Materialien wie zu Beginn. Dies ist jedoch ein Fehler. Auch bei 5-jährigen Kindern sollte auf die Natürlichkeit der Materialien geachtet werden, denn die Eltern möchten ja, dass das Kind intensiv und lange mit dem neuen Spielzeug spielen kann. Billig verarbeitete oder gar Spielsachen, die die Gesundheit gefährden können, sind daher ein No-Go.
Magnetspielzeug ist für 5-Jährige mehr als zum Spaß gedacht. Dieses fördert vor allem die Feinmotorik sowie das räumliche Vorstellungsvermögen, was sich auf die Entwicklung positiv auswirkt. Magnetisches Spielzeug kann jedoch versteckte Probleme aufweisen. Darauf sollten Eltern beim Kauf achten.
Beim Kauf des Spielzeugs sollte der Sicherheit immer ein wenig Zeit gewidmet werden. So wollen die Eltern, dass die Kinder Spaß haben und auch, dass diesen nichts passieren kann. Generell sollten diese beim Kauf von Magnetspielzeugen darauf achten, dass dieses geprüft wurde. Daher sollte das CE-Kennzeichen darauf vorhanden ist. Dies garantiert, dass das Spielzeug den geltenden EU-Richtlinien entspricht. Billige Produkte gehen nicht nur sehr schnell kaputt, sondern können zugleich sehr gefährlich werden. Wenn beispielsweise das Plastik bricht, können die Magnete schnell verschluckt werden und gesundheitliche Probleme mit sich bringen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API